Seelenlicht
Lebe Dein Wahres Selbst
Seelenlicht
Lebe Dein Wahres Selbst
Mein Blog
Posted on February 2, 2016 at 3:39 PM |
![]() |
Warum
Kampf zu nur noch mehr Kampf im Leben führt Da Kampf
ein wohl grosses Thema in unserer Gesellschaft ist und ich in Bezug auf meinen
letzten Wochenbrief einige Fragen bekam, möchte ich hier mal erläutern, warum
es unklug ist zu kämpfen. Und ich
weiss; wir sind es gewohnt immerzu im Kampf zu sein. Kampf gegen die Krankheit,
Kampf gegen ungeliebte Gefühle, Kampf gegen Krieg, Kampf gegen den Nachbarn,
Kampf der Geschlechter, Kampf gegen Mittstreiter, Kampf um einen Expartner
zurückzugewinnen, Kampf um ein Herz zu erobern, Kampf für seine Rechte und so weiter
und so fort. Und wir
glauben fest daran, dass Kampf was Gutes sei, dass es ein Beweis dafür ist,
etwas für wichtig zu halten und einzustehen! „Ich muss doch für meine
Rechte kämpfen, wo komme ich sonst hin?“ Nicht zu
kämpfen gilt fast schon als schwach und wird nicht selten als mangelndes
Desinteresse und Passivität abgestempelt. Doch ist es wirklich klug zu kämpfen
und gibt es nicht noch einen anderen Weg – einen besseren? Wie
gehst du damit um? Was
bedeutet es für dich in deinem Leben zu kämpfen? Brauchst
du den Kampf wirklich um dein Leben ins Positive zu verändern? Und
wie glücklich hat dich bis jetzt der Kampf gemacht? Spieglein, Spieglein an der Wand Es gibt
ein Gesetz im Leben, welches heisst: das was du bist, zudem wirst du! Wir alle
kennen das Gesetz der Anziehung, wonach wir alles in unser Leben bringen
können, was wir uns wünschen. Nun, eigentlich ist das nicht ganz korrekt.
Dieses Gesetz hört nichts (also auch nicht deine Bitte und deine Wünsche),
sieht nichts, sondern reagiert nur auf das, was du fühlst! Es sind deine
starken und leidenschaftlichen Gefühle in dir, welche du tagein tagaus
kultivierst, welche dafür sorgen, noch mehr davon anzuziehen. Gleiches zieht
gleiches an – und zwar immer! Dankbarkeit
zieht Dankbarkeit an. Freude bringt noch mehr Freude. Kummer erschafft mehr
Kummer. Und Kampf? Ja, Kampf erzeugt mehr noch mehr Kampf… Übrigens:
wünscht du dir eine Liebesbeziehung oder möchtest du reich werden, so ist es
immens wichtig, das gewünschte Gefühl dahinter jetzt schon zu fühlen! Du
kannst dann eine glückliche Beziehung anziehen, wenn du das Gefühl von Liebe,
Sicherheit und Geborgenheit immer wieder fühlst. Und wenn du dich reich und in
der Fülle lebend fühlst, dann wartet der Reichtum nicht mehr lange auf dich! Auch die
geistige Welt sagt immer wieder: „Bevor
ihr habt, müsst ihr erst SEIN!“ Du kannst
dir das Leben so vorstellen, als wäre es ein gigantischer grosser Spiegel. Das
Leben hat nichts gegen dich! Es verurteilt dich nicht, es bestraft dich nicht,
ja es will nicht einmal was Bestimmtes von dir! Wie ein Spiegel widerspiegelt
es einfach nur das, was du bist! Rate mal
was das Leben dir spiegeln muss, wenn du verärgert in den Spiegel
hineinblickst? Wohl noch mehr Ärger! Wie wird der Spiegel sich aber zeigen,
wenn du lächelnd, gelöst und friedlich hineinblickst? Vielleicht
verstehst du jetzt auch, warum die innere Haltung des Kampfes, des Widerstands
und der Gegenwehr nur solches mehr in dein Leben bringen kann? Und
vielleicht wird dir auch klar, weshalb der Kampf gegen die Gefühle ein so
sinnloser ist? Na darum, weil du noch mehr Widerstand damit produzierst und das
Gefühl somit (statt wie von dir gewünscht weggeht) nur noch stärker wird und
erst recht an Ort und Stelle bleibt. Zudem
bringt dich der Kampf immer gleich sofort in den alten Modus von Opfer/Täter
zurück, was nun ein wirklich ausgelutschtes Spiel ist. Wer noch Freude daran
hat, darf natürlich frohen Herzens weiter dem Kampf frönen und sich erhoffen,
eines Tages zu gewinnen. Du kannst
aber auch anders gewinnen, indem du deine (unerwünschte) Situation einfach mal
annimmst und akzeptierst. Akzeptanz meint nicht, dass du damit auch
einverstanden sein musst und dass du nicht offen bist, etwas zu verändern! Es
meint nicht, dass du resigniert hast und alles hinnehmen musst. Akzeptanz ist eine innere Haltung, welche sagt:
„Ja, ich sehe es ist jetzt so! Es schmeckt mir zwar nicht, aber ich bin bereit
es anzunehmen, weil es nun mal da ist!“ Die Haltung
der Akzeptanz ist auch gleichzusetzen mit dem Wort Loslassen. Und wenn du
wirklich loslässt, dann reagiert auch der Spiegel des Lebens auf gleicher Weise
und die Situation kann sich ändern! Die 3 Schritte zur Veränderung in der
Neuzeit Diese nun
folgenden Schritte wollen dir helfen aus dem leidvollen und kraftraubenden
Kampf auszusteigen. Sie bringen dich in ein Gefühl des Loslassens und erlauben
dir, gemeinsam mit dem Gesetz der Anziehung, wirklich das anzuziehen, was du
erleben möchtest! Bevor ich sie aber erläutere, noch ein
wichtiger Hinweis zuerst:
Sei dir klar, wer du sein möchtest! Ist es dir lieber, weiterhin als Opfer der
Umstände dein Leben zu gehen und dich dementsprechend machtlos, hilflos und dem
Universum, sowie gegenüber der Gesellschaft ausgeliefert zu sein (mit der
Haltung: „Was kann ich schon dafür?“). Oder aber
bist du endlich bereit, die volle Verantwortung zu übernehmen, für all das was
in deinem Leben geschieht und geschehen ist? Und denke dran: Verantwortung
heisst nicht, dass du ein schuldiger und schlechter Mensch bist. Es heisst: Was auch immer in meinem
Leben geschehen ist, es muss mit mir zu tun haben. Irgendwie habe ich dies wohl
(meist unbewusst) erschaffen. Doch wenn ich dies erschaffen habe, dann kann ich
es doch auch wieder ändern?“ Als
bewusster Schöpfer, der also die Verantwortung übernommen hat, nimmst du auch
wieder deine eigene Macht zu Handeln zu dir zurück und befähigst dich, aus dem
Opfer/Täter – Spiel auszusteigen! Und nur in diesem Modus funktionieren die
nächsten drei Schritte! Und hier
sind sie: 1. Annahme dessen was ist Egal wie
es in deinem Leben jetzt aussehen mag und egal was du verändern möchtest, der
erste Schritt ist immer: es annehmen, es akzeptieren. Nimm hierfür dein
Problem, welches du gerade hast und sage dir: „Es ist in Ordnung, dass
ich dies (setze hier ein, was du gerne verändern möchtest, dein Problem) in
meinem Leben habe!“ Mit „es
ist in Ordnung“ nimmst du die wichtige Haltung der Akzeptanz ein. Da wir uns
aber nicht selbst belügen und ehrlich zu uns sein wollen, darfst du dich auch
für deine Widerstände dagegen lieben. Zum Beispiel so:„Es
ist in Ordnung, dass ich es nicht in Ordnung finde, dieses Problem zu
haben!!“ Wichtig
bei Punkt 1 ist, dass du nicht nur das Problem (im Aussen) annimmst, sondern
vor allem das, was es mit dir macht; sprich die Gefühle dahinter. „Es ist in Ordnung, dass es mich
stinkwütend macht, es ist in Ordnung dass ich mir es leid bin, es ist in
Ordnung, dass ich einfach nicht mehr kann…!“ Kurz: Denke und fühle so, wie du hierzu
denkst und fühlst, aber liebe dich dafür. Und wenn du das nicht kannst, dann
liebe dich dafür, dass du dich hierfür noch nicht lieben kannst! 2. Entscheide dich dafür, glücklich zu sein! Was auch
immer in unserem Leben ist, wir alle haben die Freiheit, trotzdem glücklich zu
sein! Dies ist ebenfalls eine innere Haltung, ein sich entscheiden und den
Fokus auf das zu richten, was wir wirklich wollen! Denn unser
aller Problem ist doch dies. Wir wollen etwas im Leben, um glücklich zu sein.
Und wir sind oft so gepolt, dass wir glauben, erst wenn wir dieses etwas haben,
erst dann können wir glücklich sein. Dieses „erst-dann“ ist aber das grösste
Hindernis auf dem Weg zu einem erfüllten Leben! „Erst wenn ich eine Freundin habe, kann ich
glücklich sein! Erst wenn ich gesund bin, kann ich wieder lachen! Erst wenn ich
reich bin, kann ich mich gut fühlen…!“ Merkst du
was? Wir verschieben unser Glück in eine imaginäre Zukunft hinaus! Wer sagt
denn, dass wir diese Zukunft auch erschaffen, geschweige denn erleben werden? Was wir
mit Gewissheit aber wissen ist das, dass wir JETZT leben! Morgen könnte
es schon zu spät sein… Wir gehen davon aus, ewig zu leben, doch dies ist ein
Trugschluss! Deshalb warte nicht darauf einen Grund für dein Glück zu finden:
entscheide dich einfach dafür, absichtslos happy zu sein. Just for fun!! 3. Fühle, was du wirklich fühlen möchtest! Wir sind
es gewohnt, in Problemen statt in Lösungen zu denken. Wenn wir traurig sind,
wollen wir diese Trauer weghaben, statt uns zu fragen, wie wir uns stattdessen
fühlen möchten. Warum
wollen wir denn die Krankheiten beseitigen? Deshalb, weil wir uns gesund fühlen
möchten! Weshalb wollen wir einen Freund? Darum, um uns geliebt und geborgen zu
fühlen! Weshalb streben wir danach, viel Geld zu haben? Na, wir wollen uns
reich und sicher fühlen! Bei allem
was wir uns wünschen, steht immer ein erwünschtes Gefühl dahinter! Und wie bei
Schritt 2 glauben wir, dass wir dieses erwünschte Gefühl nur dann fühlen
könnten, wenn die gewünschte Situation auch eintritt! Doch so
funktioniert das Leben nicht! Nochmals: du
kannst nur das anziehen, was du bereits bist! Heisst: Du darfst dich jetzt
schon so fühlen und es dir gut gehen lassen. Warum bis morgen warten? Daher
frage dich also: Wie möchte ich mich stattdessen fühlen? Werde dir wirklich
darüber klar. Und wenn du es hast, dann beginne damit, dieses Gefühl in dir zu
kultivieren. Denn was du bist (ausstrahlst), zudem wirst du (das ziehst du an).
Das SEIN kommt immer vor dem HABEN! Wie kannst
du nun dieses Gefühl in dir kultivieren und fühlen? Entweder du tauchst in
deiner Vorstellung in dein erwünschtes Ziel hinein und tust so als ob – dann
kannst du dieses Gefühl bereits jetzt fühlen. Oder aber du „klopfst“ dir das
Gefühl herbei. Dies ist besonders dann angebracht, wenn es dir schwerfallen
sollte, das gewünschte Gefühl auch zu spüren, oder wenn du Spass daran hast, es
noch stärker und kraftvoller in dir zu machen. Viele Wege
führen bekanntlich nach Rom. Doch ich wähle hierfür meistens den Weg des Positiv - EFT, welcher mir erlaubt, in
kurzer Zeit mich grandios zu fühlen! Denn warum leiden, wenn es auch leichter
geht? Info: Wenn du auch wissen willst, wie dieses
Positiv - EFT nun geht und wie du schnell in ein Glücksgefühl kommen kannst, dann
lies einmal in Ruhe einen älteren Beitrag von mir und folge dem Video dort. Siehe Blogbeitrag„Willst du normal oder glücklich
sein? Der Saal der tausend Spiegel Abrunden
möchte ich diesen Artikel mit einer Kurzgeschichte, welche ich sehr passend
finde und das Gesetz der Anziehung (Spiegel) sehr gut erläutert. Irgendwo
in Tibet in einem Tempel gab es einen Saal der 1000 Spiegel. Es ergab
sich, dass sich eines Tages ein Hund in diesem Tempel verirrte und in diesen
Saal gelangte. Plötzlich konfrontiert mit 1000 Spiegelbildern, knurrte und
bellte er seine vermeintlichen Gegner an. Diese zeigten ihm ebenso tausendfach
die Zähne und bellten zurück. Darauf reagierte der Hund noch wilder und
aggressiver. All dies führte schliesslich dazu, dass der Hund völlig
verängstigt aus dem Tempel rannte und überzeugt davon war, dass alle Hunde
dieser Welt böse und schlecht sind. Es
verging einige Zeit und irgendwann kam ein anderer Hund in den gleichen Tempel
und in den Saal der 1000 Spiegel. Auch dieser Hund sah sich tausendfach umgeben
von seinesgleichen. Da wedelte er freudig mit seinem Schwanz - und tausend
Hunde wedelten ihm entgegen und freuten sich mit ihm. Freudig und ermutigt
verliess dieser Hund den Saal und war überzeugt, dass alle Hunde dieser Welt
nett und freundlich sind. Manuel V.
Garcia |
Posted on January 12, 2016 at 6:40 AM |
![]() |
- Vom
Wert des Annehmens - Die Meister sehen die Dinge, wie sie
sind,
versuchen jedoch nicht, sie zu kontrollieren.
Sie lassen sie ihren eigenen Weg gehen
und wohnen im Mittelpunkt des Kreises. Laotse Ich bin mir sicher, dass das Gesetz der Anziehung für
dich nichts Neues ist. So sind die Regale in den Buchhandlungen voll von
Selbsthilfebüchern, welche uns die Verwirklichung aller Träume versprechen.
Doch ganz ehrlich: an was liegt es denn, dass wir alle (zumindest all
diejenigen, die das Gesetz der Anziehung bewusst anwenden) nicht schon längst
Millionäre sind, in einer erfüllten und glücklichen Beziehung leben, einen
wunderbaren und gesunden Körper bewohnen, den Traumjob haben und in einer ebenso
traumhaften Villa leben? Kurz: Warum
haben sich unsere Wünsche (noch) nicht erfüllt? Kann es sein, dass das Gesetz der Anziehung halt doch nur
Humbug ist, einfach nur eine clevere Idee, die sich gut verkaufen lässt? Ein Luftschloss, eine Illusion, ein Traum? Nun, für mich ist dieses Gesetz absolut real! Zu viel ist
schon geschehen, um dieses Konzept negieren zu können. Doch was ist es, was uns
daran hindert, unsere Wünsche auch wirklich umzusetzen, sie zu manifestieren? Es gibt einige Gründe, die eine erfolgreiche
Manifestation verhindern können, wie Mangel an Glaube, zu wenig Fokus aufs
Ziel, zu wenig Ausdauer, zu viel Wollen, zu viel Druck… Doch was
wirklich der fehlende Link dazu ist, jener Teil der einem erfolgreichem
manifestieren im Wege steht, (und was praktisch in keinem dieser Bücher
geschrieben steht) ist: Die ANNAHME
dessen was IST! Und Annehmen
bedeutet hier: das was IST zu akzeptieren, JA zur gegenwärtigen Realität zu
sagen! Es ist,
wie es ist! Gleich vorweg: etwas anzunehmen, zu
akzeptieren, bedeutet nicht, dass du damit auch einverstanden sein musst
oder es gar gut heissen sollst!
Das ist ein grosses Missverständnis, welches überhaupt das Praktizieren der
bedingungslosen Annahme mit Erfolg verhindert! Annehmen
was ist meint, das was in deinem Leben gerade geschieht (was es auch immer sein
mag) wahrzunehmen, dem Realität beizumessen. „Ja, es ist jetzt
gerade so, ich nehme es wahr. Es kann sich zwar ändern, aber gerade jetzt, in
diesem Moment ist es (noch) so!“ Dabei
spielt es keine Rolle, was gerade ist. Es ist, wie es ist! Ob es nun das Minus
auf dem Bankkonto ist, die Schmerzen im Knie, der nörgelnde Partner, das
rebellische Kind, das Verpassen der Bahn, die hohe Rechnung des Steueramtes,
das Wetter (das einem ja oft nicht recht ist), die politische Situation… und
und und. ES IST WIE ES IST! PUNKT! Wir können uns noch so sehr darüber
ärgern, es verspotten, es weghaben wollen, es verdrängen und verleugnen… es ist
wie es ist! Es ist
nun einmal da! Und das was da ist, darf zuerst einmal gewürdigt sein, heisst
wahrgenommen werden. „Ich soll meine Krankheit
annehmen? Ich soll das Verhalten meiner Partnerin akzeptieren? Ich soll Ja zu
meiner finanziellen Not sagen?“Und ich meine: JA, das solltest du, denn es ist das, was sich gerade zeigt,
oder? Es zu negieren bringt dich nicht weiter, ausser, dass du durch deinen
Widerstand dagegen viel, sehr viel Kraft verlierst (und wie gesagt, du brauchst
damit nicht einverstanden zu sein!). Und viel
wichtiger noch ist: Akzeptiere nicht nur
das, was sich im Aussen abspielt, sondern vielmehr das, was sich in dir, in
deinem INNEREN abspielt! Was macht
es mit dir, wenn du das Minus auf deinem Konto siehst? Was für Gefühle kommen
in dir hoch, wenn dein Partner sich nicht so verhält, wie von dir gewünscht? Was
fühlst du, wenn wieder einmal dein Kind dir widerspricht? Und wenn
all das nicht geht, wenn du einfach nicht annehmen kannst, auch gut – kein
Problem! Dann sei so ehrlich zu dir und nimm dein ‚Nicht-annehmen-können‘ an! „Ich
sage JA zum Widerstand in mir, ich sage JA dazu, dass mir diese Situation
überhaupt nicht schmeckt!“ Annehmen
heisst nicht, dass wir zu Heiligen mutieren und immer brav alles „schlucken“
müssen. Du darfst auch einmal NEIN dazu sagen und mit deiner Faust auf den
Tisch schlagen! Aber vergiss nicht: nimm dann deine NEINS an, akzeptiere deinen
Widerstand…auch dieser darf jetzt da sein – verstehst du? „Leiden hat nichts mit Ereignissen
zu tun, sondern lediglich mit eurer Reaktion
darauf. Was geschieht, ist einfach nur das
was geschieht. Wie ihr darauf reagiert, ist eine
andere Sache.“ Gespräche mit Gott Warum
du nicht erhältst, was du willst! Die
Wünsche lassen sich deshalb nicht realisieren, weil wir im Kampf mit dem sind,
was ist. Im Kampf zu sein bedeutet aber, dass das Leben mit noch mehr Kampf
antworten muss (das Leben ist nur ein Spiegel von dir und widerspiegelt dir
daher immer deinen gegenwärtigen Gefühlszustand). Bist du im Widerstand,
erhältst du noch mehr Widerstand. Bist du in der Abwehr, erhältst du noch mehr
Gründe zur Abwehr. Jedes Mal
wenn du denkst und fühlst: „Es soll jetzt nicht so sein!“,
jedes Mal dann bist
du im Widerstand und im Kampf gegen das was ist! Du erzeugst automatisch noch
mehr Gefühle von Frust und Leid und da das Universum dich nur widerspiegelt…
was meinst du, wird dir dann erfolgreich zurückgespiegelt? Doch wenn
du damit beginnst, das was ist wirklich anzunehmen und zu akzeptieren, dann
lässt du endlich auch vom Kampf ab – und das Leben hat auch keinen weiteren
Grund mehr, dir noch mehr Kampf und Krampf zu schicken. Daher gilt
immer: Was auch immer du dir wünschst,
akzeptiere zuerst einmal den IST-Zustand (das Minus auf dem Konto, der
nörgelnde Partner, die Gefühle in dir) – dann
hat er auch die Chance (schneller) vorüberzugehen. „Etwas, dem ihr euch widersetzt, das
bleibt bestehen. Das was ihr anschaut verschwindet!“ Gespräche mit Gott Wie du annehmen kannst, was ist Zur
Erinnerung: Versuche nicht ein heiliger Mensch zu sein, sei einfach nur du
selbst! Denn Annehmen ist eine
spirituelle Praxis, welche Ehrlichkeit voraussetzt. Ehrlich zu dem was
jetzt ist (ja, es ist jetzt da!) und ehrlich zu dem, was es mit dir macht
(deine Gefühle, deinen Widerstand dagegen). Um also
überhaupt einen Ist-Zustand verändern zu können, bedarf er erst einmal
angenommen zu werden! Und
annehmen kannst du am besten mit den Worten: „Es ist in
Ordnung“ und „Ich
liebe mich dafür“. Das
heisst, um bei Beispielen zu bleiben: Minus auf dem Konto: Schau dir die IST-Situation an und
sage dir: „Okay, es ist gerade so, dass ich wenig Geld
(oder gar keins mehr) habe. Es muss mir nicht gefallen, aber es ist jetzt nun
mal Tatsache. Deshalb: Es ist zwar in Ordnung, dass es gerade so ist, doch es
ist auch in Ordnung, dass es mir überhaupt nicht gefällt und ich es anders
haben möchte!“ Dann fühle
in dich hinein. Was macht dieser Umstand, der Mangel an Geld mit dir? Sprich
dann: „Es ist in Ordnung, dass es mich total ängstigt,
dass es mich gar wütend macht, so wenig Geld zu haben. Ich liebe mich dafür,
dass ich mich gerade so fühle! Diese Gefühle dürfen jetzt da sein!“ Das unerwünschtes Single-Dasein:„Ja, im Moment bin ich Single,
das ist jetzt so. Es ist okay, dass ich noch alleine bin. Und auch wenn mich
das so traurig stimmt, ich liebe mich dafür und ich nehme mich so an, wie ich
gerade bin. Und selbst wenn ich noch so ungeduldig bin und überhaupt den
Glauben schon daran verloren habe, jemals wieder einen tollen Partner
kennenzulernen, es ist in Ordnung. Meine Gefühle sind in Ordnung und auch mein
Zustand. Und selbst wenn ich es nicht in Ordnung finde, dann stehe ich eben
dazu und sage mir, dass es total okay ist, mit dem JETZT nicht einverstanden zu
sein. Ich liebe mich auch dafür!“ Das körperliche Problem:„Es
ist in Ordnung, dass mein Körper schon wieder dieses Problem hat. Es ist okay,
dass da wieder diese Schmerzen sind. Und es ist total in Ordnung, dass ich es
lieber anders hätte, dass ich es am liebsten weg haben möchte! Ich liebe mich
dafür! Ich nehme mich auch für meinen Frust und für meinen Ärgern, den ich
deswegen empfinde ganz an und liebe mich dafür…“ Ganz
gleich was immer in deinem Leben gerade unstimmig ist, begib dich in den Modus
der Annahme. Sei dabei einfach ganz ehrlich, nimm dich und die Situation an und
lasse dann los. Das ist Step 1; der wichtigste und erste Schritt
überhaupt, um mit dem Gesetzt der Anziehung erfolgreich arbeiten zu können! Das
Annehmen bringt dich wieder zurück ins natürliche fliessen, bringt dich zurück
in die Haltung des Beobachters und hilft dir, den Kampf loszulassen. Denn Kampf
ist nicht natürlich (auch wenn man das immer wieder sagt) und verursacht nur
mehr Leid, Frust und noch mehr Ärger! Und
vertraue stets darauf: Alles geht einmal vorüber, alles geht einmal vorbei und
alles ändert sich. Dies ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Doch warte
nicht, bis es endlich vorüber ist, sondern entscheide dich jetzt schon dafür –
unabhängig von der Situation – einfach glücklich zu sein! „Einfachheit
stellt sich ein, wenn der Geist nicht mehr anhaftet, wenn er
nichts mehr erreichen will, wenn er akzeptiert, was ist.“ Jiddu Krishnamurti Manuel V. Garcia |
Posted on August 17, 2011 at 9:01 PM |
![]() |
"Was Sie in Gedanken, Gefühlen, geistigen Bildern und Worten aussenden, ziehen Sie in Ihr Leben." Catherine Ponder: Die dynamiscnen Gesetze des Reichtums Das
Gesetz der Anziehung – auch genannt LOA (Law of attraction), ist eines
von vielen universellen physikalischen Gesetze. Filme wie „The Secret“
und unzählige Bücher darüber rückten in den vergangenen Jahren immer
mehr in den Vordergrund und machten es so für ein immer grösser
werdendes Publikum bekannt. Dabei ist es keine Erfindung oder Entdeckung
der Neuzeit, es ist, war und wird immer sein – ein Naturgesetz. Es ist das Prinzip von Ursache – Wirkung oder
wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wird dieses
Gesetz oft als eine Modeerscheinung in der New Age Szene abgetan oder
sogar als ein Irrglaube der „Esoteriker“, so darf gesagt werden, dass
die Quantenphysik sich immer mehr für dies öffnet, ja sogar
Erklärungsmodelle darüber hat. Natürlich
ist LOA nicht wirklich ein Geheimnis, wie es im Film „The Secret“
dargestellt wird. Unzählige Menschen wussten seit Urzeiten schon darüber
bestens Bescheid, so zum Beispiel Buddha oder der ehemalige römische
Kaiser Mark Aurel. Auch wenn dieses Naturgesetz bei jedem Menschen schon
immer gewirkt hat, war dies nur vielen nicht bekannt. Den Gesetzen ist
es egal ob man sie nun kennt oder nicht, ob man sie bewusst oder
unbewusst anwendet – sie wirken so oder so und zu jeder Zeit. Was bewirkt nun dieses LOA? Es besagt nichts anderes als das was wir denken, fühlen und glauben auch früher oder später wie ein Magnet anziehen.
Energie folgt der Aufmerksamkeit und so kommt es, dass wir jemandem auf
der Strasse begegnen, an den wir gerade gedacht haben. Oder im
Liebesleben ziehen wir oft immer ähnliche Charaktere an und erleben auch
häufig sich wiederholende Dramen. Vielleicht fühlen wir uns hässlich,
denken schlecht über uns und wundern uns dann, warum wir von unseren
Mitmenschen ebenso behandelt werden. Solche und viele andere Erlebnisse
sind Beweise für dieses Gesetz. Das Leben ist kein Zufall. „Zufall ist
ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren“, sagte schon
Voltaire. Beim Zufall fällt einem das einfach zu, was wir ständig
aussenden. „Warum
hat mich in der Schule niemand über dieses Gesetz der Anziehung
aufgeklärt?“, magst Du Dich vielleicht fragen. Nun, das Totschweigen
dieses Gesetzes dient auch dazu, die Menschen klein zu halten. Die
Wenigen die früher darüber Bescheid wussten, mögen dies vielleicht
deshalb geheim gehalten haben, um Macht und Status zu behalten oder sie
fürchteten sich einfach davor ausgelacht und als Spinner verschrien zu
werden. Denn nutzt man dieses natürliche Gesetz BEWUSST und gezielt, so kann man sich viel Schönes anziehen.
Viele benutzten es um Reichtum und Erfolg ins Leben zu rufen. Andere
stärkten damit ihren Einfluss auf die Menschen, verstärkten ihren Charme
und ihre Ausstrahlung. Wiederum andere zogen Gesundheit und Wohlstand
in allen Lebensbereichen an. Nutzt man dieses Gesetz allerdings
unbewusst, weil man schlicht nichts über dieses LOA weiss, so ist das
Leben dann eben dem „Zufall“ überlassen. Was Du säst, wirst Du ernten.
Ein unbewusster Mensch der als Beispiel dazu noch viele unglückliche
Erfahrungen in seinem Liebesleben gesammelt hat, wird es weiterhin
schwer haben, glückliche Partnerschaften anziehen zu können. Denn dieser
Mensch glaubt, denkt und fühlt eben genau so wie er es erfahren hat –
nämlich dass die Liebe schmerzhaft und unschön ist. So strahlt er diese
Energie dann auch dauernd aus, was dazu führt, dass durch das Gesetz der
Anziehung uns nur noch mehr unschöne Erlebnisse begegnen. Setzt man ihn
aber nun über LOA in Kenntnis, so kann er seinen Fokus nun BEWUSST auf
positives lenken und so dementsprechend auch Positives anziehen. Das
Gesetz der Anziehung bewusst und gezielt angewendet ist also ein
machtvolles Werkzeug im Leben. Es ist eine Chance aus der Kleinheit in
die Grösse zu gelangen. Denn es ist eine grosse Lüge, dass wir kleine,
hilflose und ohnmächtige Wesen sind und Glück und Erfolg nur einigen
auserwählten Menschen vergönnt wird. WIR alle haben es selbst in der
Hand, ob unser Leben ein Märchen oder ein Albtraum wird. Leben wir
bewusster, hinterfragen unsere Glaubenssätze und unsere Ansichten,
können wir zusammen mit LOA ein Leben erschaffen, welches wir wirklich
von HERZEN wünschen. Wie wir das Gesetz nun für unser Wohl anwenden
können, zeigt unter anderem dieser Blog und die darin enthaltene LOA –
Serie. Ich wünsche Dir dabei, dass Du so immer mehr in Deine Grösse
kommen kannst um ein Leben in Glück und Fülle zu geniessen. Interessante Links und Quellen:
|